Diplom Arbeit
Zwei Diplomprojekte, zwei Handschriften – verbunden durch denselben Anspruch: Langlebigkeit, Präzision und Klarheit im Umgang mit Material und Funktion. James entwickelt einen Salontisch mit einer leichten, drehbaren Zusatzfunktion. Angi erforscht modulare Schallabsorber aus biobasierten Materialien.
DA
Diplom Arbeit

James Good
Le Carrousel
Einer Salontisch mit Funktion zu entwickeln. Maximal 2-3 unterschiedliche Materialien sollen verwendet werden. Diese sollen die Langlebigkeit des Objektes unterstreichen. Eine neue Idee der Zusatzfunktion soll dem Tisch Einzigartigkeit und starken Wiedererkennungswert geben. Eine klare Linienführung in der Gestaltung
der Flächen wirkt geerdet, stabil und robust. Dem steht ein Drehkarussell mit filigraner Feinheit gegenüber und verleiht dem Tisch Leichtigkeit und Eleganz.
Eine Zusatzfunktion fand ich in der Aufgabe als Magazinhalterung, welche klar ersichtlich erscheint. Die Magazine werden somit aufgeräumt, ersichtlich und animieren zur
Kommunikation.
Ordnung schaffen, sichtbar werden und aufbewahren sind die Themen dieser einzigartigen Zusatzfunktion des Salontisches
LE CARROUSEL.

Angela Rodas
Silence by Myzel
Es geht darum, ein Produkt zu entwickeln, das zwei Themen adressiert, die mir heute wichtig sind: den Umgang mit Plastik und die Reduktion von Lärm in Geschäftssystemen und privaten Räumen.
Mein Diplom konzentrierte sich auf die Entwicklung eines modularen Systems von Schallabsorberplatten, die in Wänden, Decken und/oder als Raumteiler eingesetzt werden können.
Gemeinsam mit Mycrobez AG führen wir Tests durch, um die Absorptionseigenschaften des Materials zu prüfen und gezielt zu verbessern: Zusammensetzung, Beschichtungen, Oberflächen, Kombinationen mit anderen natürlichen Materialien und sogar die Abstände zwischen den Schichten.
DA
Diplom Arbeit
Design, Forschung und die Suche nach technischen und konstruktiven Lösungen sind unsere größten Herausforderungen.
FORM FLOW COLLECTIVE
